Die RESTEC ist die Netzwerkmesse für Wirtschaft und Wissenschaft aus unterschiedlichen Geschäftsfeldern und fand am 9. September 2025 in ihrer vierten Auflage im DBI-Tagungszentrum Freiberg statt. Die P3N MARKETING GMBH übernahm bereits im April das Projektmanagement rund um das Event und arbeitete dabei eng mit dem Landkreis Mittelsachsen, der IHK Chemnitz Regionalkammer Mittelsachsen, der Universitätsstadt Freiberg sowie der SAXONIA Standortentwicklungs- und -verwaltungsgesellschaft mbH zusammen.

Mit der RESTEC erhielten Unternehmen erneut eine starke Plattform zur Vernetzung und Kooperation mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Start-up-Szene. Im Mittelpunkt standen zukunftsweisende Lösungen, die ökonomische Effizienz mit ökologischer Verantwortung verbinden. Dieses ambitionierte Projekt durften wir mit unserem Know-how erfolgreich begleiten.

P3N realisierte für die RESTEC zentrale Aufgaben – von der gezielten Aussteller- und Besucherwerbung bis hin zur Umsetzung sämtlicher Kommunikationsmaßnahmen. Dabei kamen alle relevanten Kanäle zum Einsatz: Social Media, Newsletter, Pressearbeit, Webseite, Printmaterialien und persönliche Ansprache.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Inhaltliche Überarbeitung und ständige Aktualisierung der Webseite: Aktuelle Informationen zum Veranstaltungstag sowie Anpassungen von Struktur und Layout
  • Aussteller-Management: Auswahl und Ansprache von Kontakten aus Wirtschaft und Wissenschaft, Management der Anmeldungen und Standplanungen
  • Social Media Management: Kontinuierliche Content-Erstellung zur Messe und zu den Ausstellern, insgesamt 42 Social Media Beiträge im Vorfeld der Messe.
  • Besucher-Werbung: Zielgerichtete Ansprache über Multiplikatoren, Presse, Social Media und klassische Kanäle zur Steigerung der Sichtbarkeit, darunter 2 Pressemitteilungen und 7 TopNews über E-Mail-Versand – mit 160 Besucherinnen und Besuchern, darunter auch Landrat Sven Krüger, Prof. Dr. Jutta Emes (Rektorin TU Bergakademie Freiberg) sowie Prof. Dr. Volker Tolkmitt (Rektor Hochschule Mittweida)
  • Design für Online und Printmaterialien: Gestaltung einheitlicher Messegrafiken sowie Erstellung von Flyern und Plakaten
  • Image-Video: Skript und Konzept für ein Image-Video in enger Zusammenarbeit mit einer Agentur für Video- und Filmproduktion aus Chemnitz.

Weitere Impressionen finden Sie auf der RESTEC Webseite und jede Menge Input zum Thema B2B-Messen gibt es auf der P3N-Seite.

 

Foto: Projektgruppe der RESTEC 2025

Netzwerken für Innovation in Mittelsachsen – Rückblick auf die RESTEC 2025

Zurück