Corporate Design für kleine und mittelständische Unternehmen

farbfächer pantone

Bei der Farbe Lila denkt jeder sofort an einen großen deutschen Schokoladenhersteller und die weiße, kursive Schrift auf rotem Hintergrund ziert unmissverständlich ein koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk. Farben, Schriften und Formen sorgen hier für den Wiedererkennungswert und ein einprägsames Auftreten.

Gerade im Mittelstand ist das einheitliche, schlüssige und grafische Erscheinungsbild eines Unternehmens wichtig. Wird ein durchgängiges Profil gezeichnet? Sind Visitenkarten, Webseite und Imagebroschüre klar zuzuordnen? Mit dem richtigen Corporate Design gelingt's.

Was ist ein Corporate Design?

  • Beschreibt das gesamte, einheitliche Erscheinungsbild eines Unternehmens
  • Regelt Farben, Schriften, Formen oder auch die Logodarstellung
  • Findet Anwendung bei der Gestaltung von Kommunikationsmitteln, Geschäftsausstattung und Werbemitteln
  • Auch Verpackungen und die Berufsbekleidung können festgelegt werden

Welche Vorteile hat der Einsatz eines Corporate Designs?

  • Wiedererkennungswert
  • Einzigartigkeit
  • Abgrenzung vom Wettbewerb
  • Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen
  • Vermittlung von Professionalität
  • Wirtschaftlichkeit

Wie gehen wir vor?

  • Analyse der bereits vorhandenen Materialien
  • Gemeinsame Definition der Ziele des neuen Corporate Designs
  • Entwicklung des Corporate Designs auf Basis der zuvor festgelegten Punkte
  • Verfassen eines Handbuchs inkl. Farben, Schriften und Vorlagen für Geschäftsanwendungen

Sie suchen Unterstützung zur Erarbeitung eines neuen Corporate Designs? In einem unverbindlichen Vorgespräch nehmen wir gern Ihre Ideen und Wünsche auf. Kontaktieren Sie uns gleich über unser Formular.

Hier finden Sie ausgewählte Beispiele unserer Kunden.

Referenzen

SmartERZ – Smart Composites Erzgebirge

Offenes branchen­über­greifendes Technologie­bündnis im Erzgebirge

P3N MARKETING GMBH unterstützt SmartERZ-Bündnis in der Projektkommunikation

futureTEX Grafik Forschen Anwenden

futureTEX

Inter­disziplinäres Forschungs­projekt in der Textilindustrie

Die P3N MARKETING GMBH begleitet das Forschungs- und Entwicklungsprojekt seit dessen Start im Jahr 2014, gestaltet Kommunikation und Marketing, betreut ...

Friedrich GmbH Responsive Webseite

Friedrich GmbH

Innovatives Fertigungs­unternehmen für Edelstahl-Komponenten

P3N realisiert für die erzgebirgische Firma aus Grünhain-Beierfeld strukturiertes und zielorientiertes Marketing mit zahlreichen abgestimmten Maßnahmen von C ...

BIP Chemnitz gGmbH

Aus-, Fort- und Weiter­bildungen im Bereich Pflege & Soziales

P3N MARKETING realisierte für das BIP in Chemnitz eine neue Webseite inklusive Praxispartnerportal. Auch die Betreuung von Social Media Kanälen, ...

Responsive Webseite innovERZ.hub

Innovationsplattform innovERZ.hub

Bündnis-übergreifende digitale Innovations­plattform für den Mittelstand

P3N MARKETING verantwortete das Konzept zum Aufbau sowie die Realisierung der Bündnis-übergreifenden digitalen Innovationsplattform innovERZ.hub für Austausch, ...

Genießergenossenschaft Sachsen eG

Genießergenossenschaft für Tierwohl, Nachhaltigkeit und Regionalität

P3N hat ein Maßnahmenpaket über verschiedene Kommunikationskanäle konzipiert und arbeitet nun gemeinsam mit der Genießergenossenschaft daran, noch mehr ...

support

support – Arbeitgeberberatung zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung

P3N hat für support ein zukunftsorientiertes Marketingkonzept mit Zielen, Zielgruppen, Leistungen/Maßnahmen und der Formulierung von Kernbotschaften erstellt, ...

support – Arbeitgeberberatung zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung

Highlights eines besonderen Projektes und „Time to say goodbye“: Wir danken für die immer konstruktive Zusammenarbeit mit dem support-Team – Arbeitgeberberatung zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung!

„Time to say goodbye“ und wir danken für die immer konstruktive Zusammenarbeit mit dem support-Team – Arbeitgeberberatung zur Beschäftigung von Menschen mit ...